• Teilen

Qualität und Sicherheit

Zunehmende Anforderungen an die Krankenhaushygiene und verstärkte Diskussionen über multiresistente Keime haben die Aufbereitung medizinischer Endoskope ins Zentrum des klinischen Qualitätsmanagements gerückt.

Ein umfassender Ansatz
Seit über 30 Jahren ist Olympus der führende Anbieter, der seine Kompetenzen in den Bereichen Endoskopbau, Prozesschemie für höchste Ansprüche und effiziente Spültechnologie bündelt und so ein umfassendes Produktsystem anbietet. Für Olympus sind ganzheitliche Hygienelösungen, eine gründliche behandlungsbezogene Datenaufzeichnung und leicht verständliche Handhabungs- und Bedienkonzepte alltägliche Praxis.

Wirtschaftlichkeit
Die Aufbereitungsprodukte von Olympus erfüllen nicht nur modernste internationale Hygienestandards, sondern bieten auch wirtschaftliche Vorteile.

Nachweislich hohe Sicherheitsstandards
Die Gewährleistung der Patientensicherheit hat oberste Priorität. Deshalb verlässt sich Olympus nicht nur auf seine eigene Erfahrung, sondern kooperiert auch mit Experten aus anderen Fachgebieten. Unabhängige Testlabore bestätigen, dass die Produkte von Olympus hohe Sicherheitsstandards und die aktuellen normativen Anforderungen erfüllen und zudem eine nachhaltige Leistung erbringen.

Olympus - der Partner für eine effiziente und sichere Endoskopaufbereitung!

Komplettlösung für den Arbeitsablauf

Olympus bietet eine umfassende Produktpalette für die zuverlässige und moderne Aufbereitung von Endoskopen. Hierzu zählt ein breites Spektrum an ETD-Reinigungs-/Desinfektionsgeräten für die Aufbereitung von Endoskopen sowie der EDC Plus zur Trocknung und Aufbewahrung. ETD-Systeme enthalten in der Regel bereits das gesamte Zubehör. Olympus bietet rasche und effektive Servicelösungen für die Wartung und Validierung. Damit werden die Stillstandszeiten aller Produkte von Olympus während der Aufbereitung reduziert.

Aufbereitungsablauf: Endoskophygiene und Patientensicherheit haben Priorität

Vorreinigung und manuelle Reinigung

Die Vorreinigung der Endoskope beginnt unmittelbar nach der Entnahme des Einführschlauchs aus dem Patienten, noch während das Endoskop an die Lichtquelle angeschlossen ist. Damit wird verhindert, dass organisches Material und chemische Rückstände am Endoskop haften bleiben. Anschließend kann das Endoskop in den Aufbereitungsraum transportiert werden, wo als nächster Schritt die manuelle Reinigung stattfindet. Eine ausführliche Beschreibung der Vorreinigung und der manuellen Reinigung finden Sie im Handbuch für die Aufbereitung Ihres Endoskops.

Reinigung und Desinfektion

Endoskope werden mehrfach verwendet. Das bedeutet, dass nach jeder Untersuchung eine gründliche Reinigung und Desinfektion zur Vorbeugung einer Kreuzkontamination erforderlich ist. Unsere Reinigungs-/Desinfektionsgeräte liefern effiziente und verlässliche Ergebnisse.
ETD Mini
ETD Double
ETD 4
Peressigsäure (PAA)

Trocknung und Aufbewahrung

Die optimale Trocknung und Aufbewahrung von Endoskopen ist ein wichtiger Bestandteil des Endoskopie-Arbeitsablaufs. Die Endoskope müssen unbedingt gründlich getrocknet werden, um das Wachstum von durch Feuchtigkeit begünstigten Mikroorganismen zu verhindern. Die optimale Trocknung findet hängend statt. So wird es auf von allen Herstellern von Endoskopen gefordert. Eine sichere Aufbewahrung schützt das Endoskop vor Verunreinigungen. Erfahren Sie mehr über unsere Trocknungs- und Aufbewahrungslösung.

EDC plus
PROTECH

Transport

Unsere Transportlösung ermöglicht einen beschädigungssicheren Transport der aufbereiteten und einsatzbereiten bzw. der benutzten, verunreinigten Endoskope zwischen Untersuchungs- und Aufbereitungsraum. Erfahren Sie mehr zu unserer Transportlösung.

ETS Plus

Rückverfolgbarkeit und Dokumentation

Für Olympus hat die Sicherheit der Patienten stets oberste Priorität. Sie steht bei allen unseren Aktivitäten im Mittelpunkt. Deshalb ist die Aufzeichnung der für die Aufbereitung der Endoskope von Olympus relevanten Daten nur der erste Schritt. Um zu gewährleisten, dass die Endoskope den aktuellen internationalen Hygienestandards entsprechen, müssen sämtliche Aufbereitungsdaten mit Patienteninformationen verknüpft werden. Um Datenverluste und Verbindungsfehler auszuschließen, ist ein einheitliches Dokumentationssystem unentbehrlich.

Mit ENDOBASE bietet Olympus eine unübertroffene und umfassende IT-Lösung, die die Rückverfolgbarkeit der Endoskopaufbereitung vereinfacht und manuelle Einträge mit automatisch erfassten Daten verknüpft. Jeder Schritt des Prozesses kann in der Dokumentation dem jeweiligen Anwender zugeordnet werden.

Hygiene und Aufbereitung Sie benötigen weitere Informationen?

Dann wenden Sie sich an unsere Experten: Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um Ihre Fragen zu beantworten, oder informieren Sie gern näher über die Komplettlösung für den Arbeitsablauf.

Ihre Nachricht

Durch das Absenden dieses Webformulars willigen Sie ein, Marketinginformationen zu empfangen, wie dies in unserer Einwilligungserklärung dargelegt ist. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie z. B. den entsprechenden Link in einer Marketing-E-Mail anklicken. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
* Pflichtfelder

"Mit dem CDS-Produktkonzept von Olympus erhalte ich die gesamte Palette an Produkten, die ich in meiner Endoskopieabteilung benötige, aus einer Hand. Dank ETD4 und EDC Plus kann ich zusammen mit meinen Mitarbeitern den Arbeitsablauf optimieren. Somit bleibt mehr Zeit für die Versorgung der Patienten und die Durchführung der Untersuchung!"

Dr. Stephán Suchanek
Abteilung für Gastroenterologie,
Militärzentralkrankenhaus
Prag, Tschechische Republik

Olympus informiert

Olympus informiert ist unser Kundenmagazin, das regelmäßig über aktuelle Themen, Entwicklungen und Neuigkeiten aus der medizinischen Endoskopie berichtet. Renommierte Gastroenterologen, Pneumologen und andere Gastautoren berichten aus der Praxis über ihre Erfahrungen in der Diagnose und Therapie.

Erfahren Sie mehr

Kontakt & Support

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe benötigen oder mehr über die Produkte oder Lösungen von Olympus erfahren möchten. Wir kümmern uns gerne um Ihre Anfrage.

Kontaktieren Sie uns
Support für Deutschland, Österreich und Schweiz
+49 40 23773-4777(DE)
+43 1 29101-500 (AT)
+41 44 947 66 81(CH)
Montag bis Donnerstag
8 - 17 Uhr, Freitags von 8 - 16 Uhr