OLYMPUS INFORMIERT
Magazin für flexible medizinische Endoskopie
Olympus informiert ist unser Kundenmagazin, das regelmäßig über aktuelle Themen, Entwicklungen und Neuigkeiten aus der medizinischen Endoskopie berichtet. Renommierte Gastroenterologen, Pneumologen und andere Gastautoren berichten aus der Praxis über ihre Erfahrungen in der Diagnose und Therapie.
Hier finden Sie die komplette Ausgabe 1-2022 der Olympus informiert.
Haben Sie auch ein spannendes Thema für die Olympus Informiert? Schreiben Sie uns gerne.
Aus der Praxis

ERCP: Lösungen für voroperierte Patienten
Begleiten Sie PD Dr. Christoph Schlag vom Universitätsspital Zürich beim detaillierten Überblick über modernste Behandlungsmöglichkeiten - verdeutlicht durch Fallbeispiele und Grafiken.

Drainagetherapie mit LAMS: Fallbericht
Welchen Stellenwert haben Lumen Apposing Metal Stents bei der Behandlung von Pankreaspseudozysten? Antworten gibt der Fallbericht von Prof. Dr. Benjamin M. Walter vom Universitätsklinikum Ulm.

Neues vom Deutschen ESD-Register
Die prospektive ESD-Multicenter-Studie ist aktuell die größte in der westlichen Welt. Die Lead-Autorin Dr. med. Carola Fleischmann vom Universitätsklinikum Augsburg teilt mit Ihnen die Ergebnisse.
Produkte

Vorbildliche Vielfalt: Hanarostents
Sie suchen nach effektiven Lösungen für die endoskopische Drainage bei komplizierten anatomischen Herausforderungen? Dann schauen Sie auf die Hanarostent-Übersicht.

Neu: StoneMaster V und Notfall-Lithotriptor
Innovative Instrumente zur Entfernung großer Gallengangsteine: Der neue Einweg-Notfall-Lithotriptor sowie StoneMaster V, die Kombination von Papillotomen mit kleineren Dilatationsballons.
Hygiene & Service

Erstausgabe der ‚Grauen’ AKI-Broschüre
Erfahren Sie, welche wertvollen Infos Ihnen der kostenlose neue Begleiter des Arbeitskreises Instrumenten-Aufbereitung (AKI) bietet und wo Sie ihn auf schnellstem Weg bestellen können.

ETD Mini: Macht Sie noch flexibler
Sie wollen flexible Endoskope asynchron und binnen 20 Minuten sicher aufbereiten? Lernen Sie den ETD Mini kennen – mit vielen ergonomischen, Platz sparenden Vorteilen und vorbildlichem Service!

EDC Plus: Kompromisslos trocknen
Patienten und Endoskope bestmöglich schützen, ist keine Zauberei. Der Trocken- und Lagerungsschrank EDC Plus ist die flexible, ergonomische und sichere Lösung mit vielen Servicevorteilen!

Protech Endoskopschutzkappen – jetzt in XXL
Protech-Schutz existiert jetzt auch für Endoskope mit Durchmessern von 17,9 mm. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die neuen XXL-Endoskopschutzkappen.

Hytrack: Aufbereitungsdokumentation ohne Lücken
Gibt es eine digitale Lösung, die die Aufbereitung von Endoskopen papierlos, richtliniengetreu und effizient dokumentiert? Hytrack liefert Antworten für das sichere Hygienemanagement.
Kalender
28. –30. April
ESGE Days 2022 Hybrid Event Wissenschaftliches Programm, Live-Endoskopie, Hands-onTraining
10. –11. Jun
Endoskopie 2022 und Endoskopie live Symposium
19.–21. Mai
DGE-BV, Kongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren
29. Juni – 1. Juli
Ultraschall 2022 25. Dreiländertreffen DEGUM, ÖGUM, SGUM/SSUM
25. –28. Mai
DGP 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie
10. September
14. Endosummer, Expertenaustausch Live