Naturwissenschaften
Wissenschaft und Technologie bieten Lösungen für viele Probleme in der Welt. Mit unseren im Geschäftsbereich Scientific Solutions entwickelten Produkten für Industrie oder Life Sciences tragen wir entscheidend dazu bei. Wir glauben an die Kraft der Innovation und wollen intelligente Ideen unterstützen. Deshalb, und um den Fortschritt in der Wissenschaft voranzutreiben, fördern wir junge Talente und Wissenschaftler. Dabei unterstützen wir die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und vergeben Stipendien für Wissenschaftler.

Im Sinne der Forschung: Froschhaut stark vergrößert dargestellt, unter dem Olympus FV3000 Mikroskop.
Talente fördern, Innovationen vorantreiben
Bildung im Bereich MINT
Um den Kontakt zwischen japanischen und deutschen Schulen herzustellen, organisiert das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin (JDZB) das sogenannte Science Youth Programm für Gymnasiasten. Olympus unterstützt das Programm auf zwei Ebenen.
In fremde Kulturen eintauchen, mit Gleichaltrigen in Kontakt treten und internationale Freundschaften schließen: Das ist es, was die Erfahrungen von Austauschschülern prägen und besonders machen. Der persönliche Horizont erweitert sich, neue Perspektiven werden erschlossen und noch dazu hat man eine Menge Spaß.
Um einen dauerhaften Kontakt zwischen japanischen und deutschen Schulen herzustellen und über die Rolle Japans im Bereich der MINT-Bildung zu informieren, hat das JDZB (Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin) das Science Youth Programm für den deutsch-japanischen Schüleraustausch ins Leben gerufen. Das Programm richtet sich an Gymnasien in Deutschland mit Japanisch-Unterricht sowie an alle MINT-Schulen und MINT-freundlichen Schulen mit einer stark naturwissenschaftlichen Ausrichtung. Mit einer entsprechend ausgerichteten Partnerschule in Japan sollen Projekte zu naturwissenschaftlichen oder technischen Themen geplant und weiterentwickelt werden.
Olympus unterstützt das Programm und möchte damit nicht nur den interkulturellen Austausch, sondern auch die wissenschaftlich-technischen Projekte der Schüler unterstützen.
Hier erfahren Sie mehr über das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin: http://www.jdzb.de/en/home/